
Fit in den Frühling…
24.03.18 (Kerweborsch News)
… oder so ähnlich lautet das Motto am diesjährigen Früschoppen am 14.04 auf dem Kerweplatz. Mit von der Partie ist nach durchweg positiver Resonanz im vergangenen Jahr wieder der originale Mönchshof-Bierwagen, welcher mit leckerem Mönchshof-Bier die Gaumen verwöhnen wird.
Alle (Alt-)Kerweborsch und -mädcher sowie Freunde des gepflegten Biergenusses sind herzlich eingeladen.
Der Bieranstich durch Kerwevadder Simon Lüer findet um 11:00 Uhr COZ statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bilderabend 2017
28.11.17 (Kerweborsch News)
Zum letzten Mal in diesem Jahr treffen sich die (Alt-)Kerweborsch und Mädcher zum alljährlichen Bilderabend am kommenden Freitag, 01.12.2017 20.00 COZ. Das Komitee lädt zum gemeinsamen Revue passieren lassen des besten Events in 2017 ein und freut sich auf ein feuchtfröhlich und lustiges Beisammensein.
Isses schon wirrer Mondoag?
11.09.17 (Kerweborsch News)
Am vergangenen Samstag Punkt 24 Uhr wurde die Kerb anno 2017 im Crumschter Neubaugebiet begraben. Alle beteiligten Kerweborsch und Kerwemädscher bedanken sich bei den Gästen und Helfern der Crumschter Kerb. Mit einem weinenden Auge blicken wir auf die vergangene feuchtfröhliche Woche, freuen uns aber auch schon auf das Fest der Feste 2018!
Die Termine für den Bilderabend und Baumspitzwegbringen werden hier rechtzeitig mitgeteilt.
Nachkerb, Baby!
06.09.17 (Kerweborsch News)
Nur noch einmal schlafen…
31.08.17 (Kerweborsch News)
Kerwelied 2017 + Festschrift online
29.08.17 (Kerweborsch News)
Wir präsentieren unser Kerwelied 2017: DJ Ötzi und sein „Mann für Amore“ – natürlich in der 🔴 TORNHALL 🔴 Version und in feinstem Crumschter Blatt 🎶 Per Klick auf den Liedtext öffnet sich dieser, natürlich könnt Ihr Euch den Text auch einzeln als Kerwlied 2017 (Format: PDF) runter laden als auch in unseren gesammelten Werken, den Kerweliedern von 1978 – 2017 (Format: PDF)! In unserer Übersicht findet Ihr auch entsprechende Links zu Youtube Videos der älteren Hits: https://crumschter-kerb.de/historisches/kerwelieder/
Die Melodie zum Text gibt’s in folgendem Video:
Zudem haben wir unsere Festschrift online gestellt:
G1 Gipfel in de Tornhall
17.08.17 (Kerweborsch News)
Am kommenden Freitag treffen sich alle amtshohen und anerkannten Poloträger zum G1-Gipfel in der Nibelungenstraße um die vorangehende Planung zum diesjährigen Crumstädter Großevents für Jung und Alt, im Fachjargon auch als „Tornhallkerb“ bekannt, fortzuführen. Unter der Leitung unseres Kerwevadders sollen sämtliche wichtigen Punkte der Agenda (u. a. Kerwelied, reibungsloser Ablauf der Kerb) systematisch behandelt und abgearbeitet werden. Das Treffen beginnt pünktlich um 20.00 Uhr COZ und wird voraussichtlich 3 Stunden dauern. Ein Pressesprecher aller Teilnehmer des Gipfels wird die Ergebnisse zeitnah veröffentlichen, wollte sich aktuell aber nicht weiter zum Ablauf äußern. Jedoch kommentierte er das bevorstehende Ereignis mit den Worten, ich zitiere: „Halligalli Drecksauparty!“
Mit Ausschreitungen in den Crumstädter Straßen, wie wir es von anderen Gipfeln in Deutschland gewohnt sind, ist nicht zu rechnen. Szenekundige Bürger rechnen dennoch mit einem Aufgebot eines rot gekleideten Blocks, welcher sich als „Altkerweborsch“ bezeichnet. Diese planen zu späterer Stunde dem Gipfel beizuwohnen und mit Gesang die Stimmung weiter anzuheizen. Interne Spekaulanten rechnen somit mit einem äußerst erfolgreichen G1-Gipfel in Crumstadt. Wir hoffen, dass diese Recht behalten werden.
Mittlerweile geht es…
10.08.17 (Kerweborsch News)
…in riesengroßen Schritten auf unser Fest der Feste zu. Deshalb starten wir am Freitag erneut zum Großangriff auf Stimmbänder und Leber und treffen uns ab 20.00 Uhr im G1 um unsere mittlerweile 11. Kerweborschsitzung abzuhalten. Unter der Leitung unseres Headcoaches aka. Kerwevadder (kurz: KV oder schlichtweg: „Babba“) konzentrieren wir uns voll und ganz auf die weitere Organisation unserer Kerb in de Tornhall anno 2017. Also holt euren besten Freitagsanzug aus der Reinigung, schlüpft hinein und kommt in die Tornhall.
Am Sonntag gehts dann ab nach Trewwer, um dort am Umzug teilzunehmen, Abfahrt wird um 11 Uhr COZ natürlich an de Tornhall sein.