
Kerweumzug am 2. September 2012
29.08.12 (Kerweborsch News)
Jury am Rathaus prämiert die originellsten Zugnummern
Ein Highlight für Kerwegäste jeden Alters wird auch in diesem Jahr der der liebevoll und abwechslungsreich gestaltete Kerweumzug, welcher sich am Kerwesonntag ab 13.30 Uhr farbenfroh und fröhlich durch die Straßen Crumstadts bewegt.
Der attraktivste Standort für alle Zuschauerinnen und Zuschauer aus Nah und Fern ist wie schon in den letzten Jahren die Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Rathausstraße, also in unmittelbarer Nähe des Rathauses und der evangelischen Kirche. Denn dort wird zum einen ein fünfköpfiges Bewertungskomitee positioniert sein, das die an den Start gehenden Zugnummern anhand der Kriterien „Idee“, „Ausführung“ und „Darstellung“ objektiv beurteilen wird. Zum Abschluss des Umzuges werden jeweils die drei besten Teilnehmer der Kategorien „Fußgruppe“, „Motivwagen“ und „gemischte Gruppe“ prämiert.
Darüber hinaus kommentieren an gleicher Stelle zwei Moderatoren den Umzug und versorgen das Publikum mit interessanten und unterhaltsamen Informationen über die einzelnen Zugnummern.
Der Umzug startet um 13.30 Uhr und bereits um 13.00 Uhr beginnt das musikalische „Warm Up“ am Rathaus, um alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Vorbeiziehen der bunten Karawane einzustimmen. Die Umzugsteilnehmer, die Mitglieder des Bewertungskomitees und die Organisatoren des ganzen Spektakels freuen sich darauf, Sie zum Kerweumzug am Rathausplatz begrüßen zu dürfen.
Festschrift 2012 online
27.08.12 (Kerweborsch News)
Wer noch keine Festschrift ergattern konnte oder einfach das Pech hat, nicht in Crumstadt zu wohnen, dem sei die Online-Version vum „Heftche“ ans Herz gelegt. Ein Klick auf das Cover öffnet das PDF:
![]() |
---|
Im Zuge der Festschrift wurde auch unser Kerwelied anno 2012 bereits zum Üben veröffentlicht. Den Text findet Ihr hier: Kerwelied 2012 oder in der Übersicht aller Kerwelieder von 1978 bis 2012. Zum Üben empfehlen wir folgendes Video:
Julischka Calling
22.08.12 (Kerweborsch News)
Wie die meisten Crumstädter Bürger wohl mitbekommen haben, hat vergangene Woche die Kultkneipe Ratsschänke alias „Obbo“ (früher: „Julischka“) wieder ihre Pforten geöffnet. Nach langer Abstinenz wurde kurzer Hand entschieden, am kommenden Freitag die 13. Sitzung in der Obbo abzuhalten. Hier wurden schon immer wahre Klassiker geboten und exakt eine Woche vor Kerb wird diese Generalprobe endgültig bei jedem Kerweborsch das Kerwefieber-Thermometer zum Explodieren bringen – zumal der Humbe wieder nostalgische 5€ kosten wird.
Spalierstehen am Samstag
Einen Tag später (Samstag) heiratet unser Altkerweborsch Tobias Hebermehl in Eschollbrücken. Hierzu treffen sich alle Kerweborsch um 15:30 Uhr an de Tornhall in voller Montur zum Spalierstehen.
Bilderspecial: 90er Jahre
20.08.12 (Kerweborsch News)
Ab sofort findet Ihr auf unserer Homepage auch die Kerwe-Bilder der 90er Jahre. Viel Spass beim Durchklicken! Unser Tipp: Nutzt zum Durchklicken der Fotos die Pfeiltasten Eurer Tastatur. Wer noch Bilder zu Hause hat (vornehmlich von 1994 und 1995) meldet sich bitte beim Kerwekomitee!
no images were found
Trailer zur Crumschter Kerb 2012
15.08.12 (Kerweborsch News)
Rückblick Düsseldorf-Ausflug
Vergangenen Samstag machten sich etwa 35 rot-weiße (Alt-)Kerweborsch und (Alt-)Kerwemädcher zum diesjährigen Kerweborschausflug auf, wobei sich das vorher geheim gehaltene Ziel schnell als die Party-Meile Düsseldorf herausstellte. Dementsprechend groß war die Vorfreude und man bereitete sich im Bus bereits auf eine lange Nacht vor. In Düsseldorf angekommen kehrte der rote Mob zuerst lautstark zur Verpflegung ins Brauhaus ein. Spätestens nach dem Essen war die Stimme geölt und der Partypegel bis zum Anschlag gestiegen. In kleineren Gruppen wurde dann die Düsseldorfer Alt-Stadt unsicher gemacht, je nach Lokation in Rock-, Schlager- oder Tanzgesellschaft. Erst spät in der Nacht traf man sich wieder in am Bus, um die Heimreise ins altbekannte Crumstadt anzutreten. Während die meisten versuchten, sich ihren wohl verdienten Schlaf einzuholen, konnten manche das Feiern bis vor die Tore Crumstadts nicht lassen („Crumscht bleibt Crumscht und wenn die Gaß im Stall verreckt, Crumscht bleibt Crumscht“). In den Morgenstunden erreichte man die Heimat und man konnte in das herbeigesehnte Bett fallen.
Grünzeug für die Kerb 2012
Natürlich benötigen die Kerweborsch weiterhin Grünzeug, Äste oder Ähnliches zwecks Verschönerung der am Umzug teilnehmenden Rollen. Falls Sie in den Wochen vor Kerb beabsichtigen Bäume zu fällen, die sich als Dekorationsschmuck eignen, möchten wir Sie bitten, sich mit Sven Schäfer (Tel.:017664090967 oder unter kerwekomitee@web.de) in Verbindung zu setzen. Selbstverständlich werden die Bäume kostenlos von uns gefällt und abgeholt! Für Ihre Unterstützung bedanken sich die Tornhallkerweborsch!
Die Kerweborsch 2012
10.08.12 (Kerweborsch News)
Hintere Reihe von links nach rechts:
Sven Schäfer, Kai Schellhaas, Niklas Hebermehl, Roland Preuninger, Matthias Schmitt, Kai Raab, Simon Schernstein, Christoph Hartmann.
Mittlerer Reihe von links nach rechts:
Raffaele Incarnato, Kevin Günl, Mario Becker, Niko Benkelberg, Maximilian Wenner, Paul Seybel, Felix Gerbig, Dominic Feldmann, Sven Trollst.
Vordere Reihe von links nach rechts:
Marius Schulz, Michael Jung, Dennis Hill, Tim Gengnagel, Konstantin Hofmann, Felix Seybel, Marcel Eberling, Henning Scheuch, Lukas Reutzel.
Nicht anwesend waren:
Luca Di Turi, Sören Feldmann, Marius Friedrich, Dennis Henn, Felix Hüttl, Falko Müller, Christian Wolf.
11. Sitzung und Ausflug
07.08.12 (Kerweborsch News)
In gerade einmal etwas mehr als drei Wochen ist es wieder so weit: Die Crumschter Kerb anno 2012 wird eingeläutet. Die Vorfreude steigt und steigt und allmählich verbreitet sich das für diese Jahreszeit bekannte Kerwefieber. Am kommenden Wochenende findet dann auch quasi die Generalprobe für das „Fest der Feste“ statt: Der Sitzung am Freitag (20:00 Uhr Tornhall) folgt der Kerweborschausflug am Samstag, den 11.08.2012. Hierfür treffen sich alle interessierten (Alt)Kerweborsch und (Alt)Kerwemädcher um 12:45 Uhr COZ an de Tornhall um gemeinsam gen Nord-Westen das noch unbekannte Ziel anzusteuern.
Homepage Update
Wir haben mal wieder ein kleines Update gefahren: unter anderem findet Ihr jetzt einen kleinen Countdown auf der rechten Seite, außerdem wurde die Headergrafik erneuert. Insgesamt rotieren beim Aufruf der Seite 12 verschiedene Bilder am oberen Rand der Seite. Ebenso sind unsere beiden Facebook Events verlinkt worden:
Die heiße Phase beginnt
01.08.12 (Kerweborsch News)
Am kommenden Freitag (03.08.) findet bereits die 10. Kerweborschsitzung im Jahr 2012 statt – will heißen die Vorbereitungen für die Crumschter Kerb in de Tornhall laufen auf Hochtouren.
Flagge zeigen für die Kirche
Wir möchten nocheinmal an unsere Aktion „Flagge zeigen für die Kirche“ erinnern. Die Tornahllkerweborsch verkaufen seit einigen Wochen Crumstadt-Fahnen. Der komplette Erlös kommt der Sanierung der Crumstädter Kirche zugute. Fahnen sind jeden Freitag um 20.00 in de Tornhall und/oder in der Metzgerei Raab (Preis: 10 Euro) erhältlich.
Sammeln für die Tombola
Wie jedes Jahr veranstalten wir am Kerwesonntag unsere große Tombola. Deshalb sammeln wir am kommenden Samstag (04.08) Spenden. Wir werden jedoch nicht, wie letzte Woche angekündigt, auf der westlichen Seite von Crumstadt, sondern auf der östlichen Seite Crumstadts (Volkshausseite) unterwegs sein. Gesammelt wird ab 10.00 Uhr. Wer als Privatperson etwas spenden möchte lann sich gerne beim Kerweborsch seines Vertrauens oder unter kerwekomitee@web.de melden.
Grünzeug für die Kerb
Auch dieses Jahr brauchen wir wieder Grünzeug, um unsere Rollen zu schmücken. Jeder der einen Tannenbaum zur Verfügung stellen möchte, kann sich an Konstantin Hofmann (Tel.: 06158/86630) oder an die E-Mail-Adresse kerwekomitee@web.de wenden.
9. Sitzung
25.07.12 (Kerweborsch News)
Am kommenden Freitag wird bereits die 9. Kerweborschsitzung ausgetragen. Das bedeutet: Zum Anpfiff am Freitag sind es nur noch exakt 35 Tage bis Kerwefreitag. So langsam aber sicher beginnt also die heiße Phase und bei dem Einen oder Anderen bringen die ersten Anzeichen des Kerwefiebers erhöhte Körpertemperaturen hervor.
8. Sitzung am Freitag
18.07.12 (Kerweborsch News)
Die ersten Ortsschilder sind weiß, die Rollen nehmen langsam Gestalt an und die Proben für die beiden Einlagen beginnen. Nachdem vergangene Woche das alljährliche Roseneckfoto für die Presse und Geschichtsbücher geschossen wurde, gehen auch die weiteren Planungen und Vorbereitungen für die Kerb anno 2012 voran. Um diese zu intensivieren treffen sich die Tornhallroten am kommenden Freitag (20.07.) wie gewohnt um 20:00 Uhr COZ in de Tornhall.
Kerweborschausflug 2012
Ein fettes rotes Kreuz im Kalender sollten sich alle (Alt-)Kerweborsch und (Alt-)Kerwemädcher am 11. August 2012 eintragen: An diesem Tag wird der diesjährige Ausflug der Tornhallkerweborsch stattfinden. Wohin es geht wird natürlich an dieser Stelle noch nicht verraten…mit der Ausnahme, dass dieses Jahr ein wahres Highlight auf alle Mitfahrer wartet. Freunde des ausgelassenen Feierns werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen!
Bilder vom KKT online
Wir haben ein paar Impressionen vom diesjährigen KKT online gestellt. Diese findet Ihr wie gewohnt in der Foto-Galerie: KKT