Simon Lüer erneut Kerwevadder!

Die zweite Sitzung der Tornhallkerweborsch dient traditionell der Wahl des
Kerwevadders und seinem Komitee. Wie im vergangenen Jahr ist auch dieses Jahr
Simon Lüer derjenige, der am ersten Septemberwochenende über 60 Kerweborsch in
ihren rot-weißen Bändchen in den brodelnden Tornhallsaal führen darf.
Vorher gibt es aber einiges zu tun, wobei ihm sein neu gewähltes achtköpfiges
Komitee hilft. Dieses stellt sich dieses Jahr folgendermaßen dar:


Simon Lüer – Kerwevadder

Tim Neukichner – Kassenwart

Matthias Schmitt – Pressewart

Theo Friedrich – Tombola

Moritz Gerbig – Tombola

Jonas Neukirchner – Umzug

Lukas Ballweg – Umzug

Felix Keller – Festschrift

Paul Seybel – Festschrift

Die Kerwesaison ist damit endgültig gestartet. In den kommenden Wochen werden
die Einlagen, die Motto-Rollen für den Umzug, die Tombola, die Festschrift und
der Umzug geplant und organisiert. Mit elf Neukerweborsch ist die Tornhallkerb
zudem mit einer ordentlichen Portion Motivation ausgestattet. Wir zählen somit
aktuell 63 aktive Kerweborsch.

 


Infoveranstaltung 425. Crumschter Kerb

Die Crumschter Kersch wird dieses Jahr 425 Jahre alt. Dazu lassen sich die Kerweborsch einiges einfallen. Dazu werden auch die Altkerweborsch deutlich stärker involviert. Daher laden die aktiven Kerweborsch die Altkerweborsch zu einer Infoveranstaltung am 24.06.2018 ab 11 Uhr in die Tornhall ein. Dabei werden wir über unsere Vorstellungen informieren und weitere Ideen austauschen.

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Simon Lüer erneut Kerwevadder!

2. Kerweborschsitzung und Wahlen

Kerwekomitee anno 2017

Endlich!!!
Dieses simple Wort dürfte das Gefühl vergangen Freitag am besten beschreiben.

Endlich wieder das Kribbeln im Körper, wenn man sein Polo aus dem Schrank holt.
Endlich wieder eine stolz geschwellte Brust, wenn man das Haus verlässt um auf einer Wolke voller Euphorie zur Tornhall zu schweben.
Endlich wieder die Aufregung vor jeder Sitzung.
Endlich wieder eine wohlige Gänsehaut, wenn der Kerwevadder seine Stimme erhebt um die Sitzung mit „Keeeeerweborsch soin lustige Brüder“ zu beginnen.
Endlich wieder jeden Freitag seine Freunde sehen.
Endlich wieder die leichte Anspannung wenn ein Humpen mit 2,5 Augen ankommt.
Endlich wieder singen, lachen und „Dummzeig schwätze“.
Endlich wieder eine leicht heisere Stimme, wenn man nach 11 das G1 verlässt.

Ja, endlich wieder Sitzung! Endlich wieder Kerbvorbereitung!
Deshalb treffen wir uns diesen Freitag wieder ab 20.00 Uhr im G1 der Tornhall zur 2. Kerweborschsitzung um all das erneut zu durchleben. Der etwas erfahrenere Kerweborsch unter euch wird sich denken: „2. Sitzung? Da steht doch wieder was Großes an?!“
RICHTIG! Am Freitag wählen wir unseren Kerwevadder samt seinem Komitee. Also liebe Kerweborsch, macht euch Gedanken wem ihr das Ehrenamt zutraut und kommt vorbei.

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für 2. Kerweborschsitzung und Wahlen

Das Warten hat ein Ende…

1. Kerweborschsitzung.. denn endlich ist es wirrer soweit. In genau 91 Tagen steigt das Fest Aller Feste, die Crumschter Kerb anno 2018. 266 Tage ist es her, dass die Kerb begraben wurde und in dieser Zeit hat so manch einer sehnsüchtig nach den Freitagen im Sommer gedacht. Aber nun ist die Zeit des Wartens endlich vorbei. So treffen sich die Kerweborsch vun de Tornhall am Freitag den 1.6 um 20.00 COZ* im G1 der Tornhall zur 1.Kerweborschsitzung, um von der Wirtin Rita auch dieses Jahr mit frischgezapftem Pilsbier verwöhnt zu werden.

Die nächsten 14 Wochen werden dann wie gewohnt feinste Lieder geträllert, viel Spaß gehabt, Rollen gestaltet, Einlagen geprobt und selbstverständlich der Unterhopfung entgegengewirkt.

*COZ: Crumschter Ortszeit

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Das Warten hat ein Ende…

Fit in den Frühling…

… oder so ähnlich lautet das Motto am diesjährigen Früschoppen am 14.04 auf dem Kerweplatz. Mit von der Partie ist nach durchweg positiver Resonanz im vergangenen Jahr wieder der originale Mönchshof-Bierwagen, welcher mit leckerem Mönchshof-Bier die Gaumen verwöhnen wird.
Alle (Alt-)Kerweborsch und -mädcher sowie Freunde des gepflegten Biergenusses sind herzlich eingeladen.
Der Bieranstich durch Kerwevadder Simon Lüer findet um 11:00 Uhr COZ statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Frühschoppen 2018

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Fit in den Frühling…