
Das war sie…die Kerb 2016!
12.09.16 (Kerweborsch News)
Festschrift und Kerwelied 2016 online
01.09.16 (Kerweborsch News)
We proudly present: „Es Heftche anno 2016“! Neben der Print Version an alle Crumschter Haushalte jetzt auch hier zum PDF-Download! Viel Spaß beim Einstimmen auf die Kirchweihe:
![]() |
---|
Im Zuge der Festschrift wurde auch unser Kerwelied anno 2016 veröffentlicht. Den Text findet Ihr hier: Kerwelied 2016 oder in der Übersicht aller Kerwelieder von 1978 bis 2016. Zum Üben empfehlen wir folgendes Video:
7 Tage bis zum Event des Jahres
26.08.16 (Kerweborsch News)
Am letzten Wochenende stand der alljährige Kerweborschausflug an und so verschlug es die Kerweborsch, wie vor zwei Jahren, auf die andere Rheinseite zum Kellerwegfest in Guntersblum. Bevor man jenes jedoch unsicher machen konnte, stand mit einer Funzelfahrt ein nicht minder spaßiger Punkt auf der tornhallroten Tagesordnung. Auf zwei Planwagen wurden verschiedenste Weine probiert, Weck und Worscht verköstigt, die Aussicht genossen und natürlich auch Crumschter Kerweliedgut lautstark preisgegeben.
So langsam sollte dann jedoch auch der letzte Kerweborsch wieder im Ort sein (An dieser Stelle ein Gruß an unseren Busfahrer), sodass wir mit der heutigen 13.Sitzung um 20.00 COZ im G1 die letzte Woche vor der Crumschter Kerb einläuten können. Auch hier zählen wir wieder auf zahlreichen Besuch mit stimmgewaltiger Untermalung.
Wie es für die letzte Woche vor der Kerb gewöhnlich ist, steht für die Kerweborsch wieder sehr viel Arbeit an.
Das Komitee trifft sich am Montagabend zur letzten Komiteesitzung vor der Kerb, bei der nicht nur die Kerwemädcher anno 2016 gefragt werden, sondern auch der Ablauf der Kerb final besprochen wird.
Ab Mittwoch wird der Saal dann festlich geschmückt, Grünzeug verteilt und natürlich am kommenden Freitag der Kerwebaum geholt. Außerdem befinden sich die Einlagenproben, genau so wie die Umzugsrollen, im Endspurt, sodass nur noch an den Feinheiten gefeilt werden muss.
Sie dürfen sich des Weiteren nächste Woche wieder auf die Festschrift freuen, welche druckfrisch in ihrem Briefkasten liegen wird, um die Crumstädter in die richtige Kerwestimmung zu versetzen.
Wichtig! Wichtig!
Wir suchen immer noch einen Kerwebaum! Sollten Sie also eine geeignete Tanne besitzen, melden sie sich bei Tim Neukirchner (Tel.: +491706008199). Wir sorgen uns dann, dass Ihr Baum sachgemäß gefällt und weggebracht wird.
Termine:
Heute : 13.Kerweborschsitzung um 20.00 COZ im G1
02.09 : 14. und letzte Sitzung im großen Saal der Tornhall
Endspurt eingeleitet…
12.08.16 (Kerweborsch News)
Am vergangenen Freitag fand nicht nur die 10. Kerweborschsitzung, sondern auch das alljährliche Fischerfest statt. Selbstverständlich ließ sich das ein waschechter Kerweborsch nicht entgehen, weshalb man mit einer 21 Mann starken Truppe den Weg nach Gernsheim antrat.
Der ein oder andere Besucher staunte nicht schlecht, als ein Meer von roten Polos die Hafenspitze unsicher gemacht hat und lautstark das Crumschter Liedgut verbreitete.
Trotz des anstrengenden Vorabends stand am folgenden Samstagvormittag der zweite Teil des Tombolasammelns an, bei dem sich die Tornhallroten den Gewerbetreibenden auf der V…. seite widmeten.
Die Tornhallkerweborsch möchten sich auf diesem Weg bei allen Geschäftsleuten und Privatpersonen bedanken, die durch ihre Sach- oder Geldspende einen Teil zur diesjährigen Tombola beigetragen haben!!!
Da die Crumschter Kerb bekanntlich in der ersten Septemberwoche stattfindet, treffen wir uns auch diesen Freitag um 20.00 COZ zur 11. Sitzung in de Tornhall, um weitere organisatorische Dinge zu klären und natürlich der chronischen Unterhopfung (auch als Bierdurst bekannt) entgegenzuwirken.
Wer Herr der Mathematik ist, weiß, dass es nur noch zwei Sitzungen bis Kerbfreitag sind, es geht also nun richtig zur Sache! Die Ortsschilder und das Roseneckschild werden aufgestellt, Plakate werden verteilt und die Rollen und Einlagen weiter verbessert.
Grünzeug & Umzug:
Wie bereits in den letzten Wochen angekündigt suchen wir wieder Grünzeug zum Schmücken der Rollen, sowie einen Kerwebaum. Sollten Sie von dem Genannten etwas haben und es nicht mehr benötigen, dann kontaktieren Sie uns unter kerwekomitee@web.de oder bei dem Kerweborsch Ihres Vertrauens. Unter der obigen E-Mail-Adresse können Sie sich ebenfalls für den diesjährigen Umzug anmelden, worüber wir uns sehr freuen würden!
Weitere Termine:
19.8: 12.Kerweborschsitzung
20.8: Kerweborschausflug aufs Kellerwegfest
21.8: Teilnahme am Umzug in Groß-Rohrheim
Der Juli neigt sich dem Ende zu…
27.07.16 (Kerweborsch News)
…und jeder Kerweborsch weiß, dass es nun mehr und mehr direkt auf die Crumschter Kerb zugeht.
Bei uns gibt es kein Sommerloch oder eine Saure-Gurken-Zeit, bei uns Tornhallroten geht die Arbeit erst richtig los!
Die Umzugsrollen nähern sich immer mehr ihrem Soll-Zustand an und auch die Einlagen werden von Woche zu Woche besser. Aber wer die Kerweborsch kennt, weiß, dass das Beste gerade genug für unsere sensationellen Kerwegäste ist, weshalb wir uns auch diese Woche am Mittwoch um 20 Uhr in der Tornhall zur Einlagenprobe treffen werden.
Aber bei all der Arbeit soll natürlich auch eine weitere Kernkompetenz der Kerweborsch nicht außen vorgelassen werden:
Das Singen aus voller Kehle, sowie das Konsumieren von kühlem Gerstensaft!
Dazu treffen sich die Kirchweihbrüder wieder am kommenden Freitag, 29.07 um 20.00 COZ in den heiligen 4 Wände der Tornhall, um sich von unserer Wirtin Rita mit der ein oder anderen Hopfenkaltschale verwöhnen zu lassen.
Und auf den Juli folgt bekanntlich der August, welcher nicht nur voller Vorbereitungen auf die Kerb ist, sondern auch mit echten Highlights, wie z.B unserem Kerweborschausflug aufs Kellerwegfest gespickt ist.
Grünzeug & Umzug:
Wie auch in den letzten Wochen angekündigt suchen wir wieder Grünzeug zum Schmücken der Rollen, sowie einen Kerwebaum. Sollten Sie von dem Genannten etwas haben und es nicht mehr benötigen, dann kontaktieren Sie uns unter kerwekomitee@web.de oder bei dem Kerweborsch Ihres Vertrauens. Unter der obigen E-Mail-Adresse können Sie sich ebenfalls für den diesjährigen Umzug anmelden, worüber wir uns sehr freuen würden!
weitere Termine:
29.07: 9.Kerweborschsitzung im G1
05.08: 10.Kerweborschsitzung
06.08: Sammeln auf der Volkshausseite
20.08: Kerweborschausflug aufs Kellerwegfest (Bus ist voll!)
02.09: 14. Und letzte Kerweborschsitzung im großen Saal!!
Es ist Halbzeit…
13.07.16 (Kerweborsch News)
…jedoch ist das kein Grund für uns Tornhallroten eine Pause einzulegen! Vielmehr nehmen die Rollen schon erste Gestalten an und die Einlagen werden mit höchster Präzision geplant. Mit der heutigen Obbositzung möchten wir somit eine erfolgreiche zweite Halbzeit einläuten, wozu natürlich wieder alle (Alt-)Kerweborsch willkommen sind. Wiederanpfiff hierfür wird um 20.00 COZ im „Stadion an der Obbo“ sein.
Der Trainer der Roten – Christian Wolf – hat derweil eine klare Marschrichtung vorgegeben: Aggressiv am Bierglas und textsicher im Katechismus sein und keine Chance ungenutzt lassen. In diesem Sinne wünscht er allen Beteiligten ein faires aber auch intensives Spiel.
Achtung! Achtung!:
Da die Resonanz für den ersten Ausflugstermin sehr gering war, wird dieser nun am Samstag, den 20.August stattfinden. Da die Plätze im Bus begrenzt sind, bitten wir um eine feste Zusage an kerwekomitee@web.de. Wie letzte Woche schon hier bekannt gemacht wurde, wird auch dieses Jahr wieder ein Kerwebaum benötigen. Wenn Sie einen potentiellen besitzen und ihn nicht mehr benötigen, wenden sie sich ebenfalls an kerwekomite@web.de. Auch Anmeldungen zum großen Umzug am Kerwesonntag werden über diese E-Mailadresse werden gerne entgegengenommen.
Deutsche Elf…
07.07.16 (Kerweborsch News)
…zu Gast in der Perle des Rieds?
Internationalen Medienberichten zufolge soll die Deutsche Nationalmannschaft am Freitag, den 8.7 zu Gast in Crumstadt sein! Geplant sei ein großes Mannschaftsfoto um 19.00 Uhr COZ im Herzen des Ortes, dem berühmten Roseneck, mit anschließenden Feierlichkeiten um 20.00 Uhr COZ im G1 der „Tornhall“.
Investigative Recherchen unserer Redaktion haben jedoch erstaunlicherweise ergeben, dass es sich bei diesem Gruppenbild nicht um die Deutsche Nationalmannschaft handeln soll – sondern um die ortsansässigen Kerweborsch vun de Tornhall.
Unseren Informationen nach sollen die Kerweborsch einmal im Jahr ihre roten Polos gegen eine weißes T-Shirt und blaue Jeans tauschen, um ein gemeinsames Gruppenbild, dem so genannten „Roseneckfoto“ zu machen. Besonders auffällig dabei sei laut Wikipedia, dass der Großteil der Kerweborsch sich einen Oberlippenbart stehen lasse oder es zumindest versuche. Wenn Sie also einen derartigen Kerweborsch antreffen, fragen Sie bitte nicht nach einem Autogramm, sondern bieten Sie ihm ein kühles Pilsbier an. Bei den oben genannten Feierlichkeiten soll es sich außerdem um die 6.Kerweborschsitzung handeln, zu der alle Kerweborsch und Altkerweborsch wie immer herzlich eingeladen seien.
Grünzeug & Umzug 2016
Was wäre eine Kerb ohne einen Kerwebaum oder einen Kerwekranz? Wenn Sie also Grünzeug wie Äste, Sträucher oder auch eine Tanne besitzen, die Sie nicht mehr benötigen bzw. Sie beabsichtigen, diese zu fällen, dann wenden Sie sich bitte an kerwekomitee@web.de oder sprechen Sie den Kerweborsch Ihres Vertrauens darauf an. Die Kerweborsch kümmern sich dann natürlich kostenlos darum, dass der Baum fachgerecht gefällt und abgeholt wird. Auch für den Umzug am Kerwesonntag werden wieder zahlreiche Teilnehmer gesucht. Wenn Sie mit einer Gruppe teilnehmen möchten, dann schreiben Sie an die oben genannte E-Mail-Adresse und schon ist man Teil des tollsten Umzugs im Ried.
Termine in der Übersicht:
08.07.: Roseneckfoto + 6.Kerweborschsitzung
jeden Mittwoch: 20.00 Uhr Einlagensitzung in de Tornhall
15.07: 7.Kerweborschsitzung in de Obbo
22.07: 8.Kerweborschsitzung in de Tornhall
23.07: Sammeln Tornhallseite
30.07: Kerweborschausflug nach ???
06.08: Sammeln Volkshausseite
…..
02.09: letzte Sitzung im großen Saal!
Während der EM..
30.06.16 (Kerweborsch News)
… ist vor der Kerb.
Zwischendurch jedoch haben die Kerweborsch vun de Tornhall beim Public Viewing des Achtelfinales der Deutschen Mannschaft im Crumschter Schwimmbad die Fans erfolgreich mit kühlen Getränken versorgt. Doch nun steht wieder der tornhallrote Alltag an. Aus diesem Grund trifft man sich am 01.07 zur nunmehr fünften Kerweborschsitzung in den heiligen Hallen der Tornhall (20 Uhr COZ).
Obbositzung 2016:
Am Freitag, den 15.7 begrüßt uns Obbowirt Ali zur legendären Kerweborschsitzung in der Obbo. Beginnen wird sie wie jede Sitzung um 20.00 (COZ) und natürlich wird zahlreiches Erscheinen, sowie überproportionaler Durst gerne gesehen.
Ausflug:
Der Kerweborschausflug findet dieses Jahr am 30.07 statt. Um besser planen zu können, würden wir euch bitten, eine kurze Anmeldung an kerwekomitee@web.de zu schicken. Das Ausflugsziel wird natürlich wieder nicht verraten, ein phänomenaler Ausflug epischen Ausmaßes darf jedoch erwartet werden.
Achtung, Achtung!:
Soll auch Ihre Werbung in der diesjährigen Festschrift, einem über 2000 Auflagen starken journalistischen Leckerbissen stehen?
Dann kontaktieren Sie uns unter Tornhallkerb.Festschrift@web.de
Termine in der Übersicht:
01.07 : 5.Kerweborschsitzung im G1 (20.00 COZ)
08.07 : 19 Uhr Roseneckfoto sowie 6.Kerweborschsitzung (20.00 COZ)
15.07 : Obbsitzung (7.Sitzung)
23.07 : Sammeln Tornhallseite
30.07 : Kerweborschausflug
06.08 : Sammeln Volkshausseite
Auf zur 3. Sitzung..
17.06.16 (Kerweborsch News)
Die 2.Sitzung letzten Freitag ist passé und mit den Wahlen des Kerwevadders und des Komitees ist die erste Entscheidung dieser Kerwesaison gefallen. Im vollen G1 wählten die Kerweborsch Ihre Vertreter für die Kerwesaison 2016.
Ergebnisse der Wahlen 2. Sitzung:
Kerwevadder – Christian Wolf
Kassenwart – Timo Allmann
Pressewart – Niklas Wolf
Tombola – Matthias Schmitt & Timo Wittmann
Festschrift – Simon Lüer & Maximilian Wenner
Umzug – Marius Schulz & Tim Neukirchner
Am heutigen Freitag (17.06) trifft sich die Kirchweihbrüderschaft natürlich wieder in den ruhmreichen Gemäuern der Tornhall ab 20.00 COZ zur 3. Kerweborschsitzung.
Wer noch unentschlossen ist: Einfach vorbeikommen und sich selbst ein ordnungsgemäßes Bild machen 😉
Das Roseneckfoto wird dieses Jahr am 08.07 geschossen. Es ist sinnvoll, sich diesen Termin rot und fett im Kalender anzustreichen 😉
(Genauere Infos werden demnächst hier und natürlich auf der Sitzung bekannt gegeben)