Wie jedes Jahr: OBBO, wir sind wieder da!

Gruppenfoto in der Obbo anno 2016Kramt euer weißes Schmucker-Shirt hervor, trimmt eure Bartstoppeln fein-säuberlich zu einem Pornobalken und legt die Bluejeans bereit – denn kommenden Freitag treffen sich die Tornhall Kerweborsch zum diesjährigen Roseneckfoto!

Nach getaner Arbeit und Instagram-verdächtigem Posen verlassen wir unser gewohntes Habitat und marschieren strammen Schrittes durchs Ort, wo im fernen Horizont die Obbobar gelegen ist. Ab 20:00 Uhr COZ werden wir dort unsere Körper nach einer anstrengenden Woche mit wohltuenden Getränken aus Darmstadt, Rüdesheim und den Bermudas verwöhnen sowie die umliegenden Häuser mit lieblichem Gesang verzaubern (Liebe Nachbarn, heute könnte es lauter werden! Bitte nehmen Sie uns das nicht übel). Man munkelt, dass sich am Freitag ebenfalls einige Altkerweborsch zu ihrem AKB-Stammtisch in der Obbo treffen werden. Der Abend wird somit sicherlich interessant…

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Wie jedes Jahr: OBBO, wir sind wieder da!

Ab in die Tornhall zur fünften Sitzung

Auf dem Weg zu Sitzung Nummer 5!Am kommenden Freitag treffen sich die Kerweborsch vun de Tornhall wie gewohnt ab 20:00 Uhr COZ in den geliebten Hallen, um sich langsam aber sicher auf die Crumschter Kerb vorzubereiten. Ein letztes Mal gilt es mit Schmuckerbier die Stimmbänder zu ölen, bevor es nächste Woche zu unserem ersten großen Hightlight, der Obbositzung geht!
Also, streift euch euer Polo über und lasst unseren Schlachtruf durchs Ort erschallen: „Kerweborsch soin lustige Brüder!“

Um auch in diesem Jahr wieder kräftig Werbung machen zu können, wird nächsten Freitag (07.07.17) unser Roseneckfoto geschossen. Dazu treffen wir uns bereits um 18:30 Uhr COZ vor de Tornhall. Kleiderordnung ist Blue-Jeans, weißes (Schmucker-)Shirt, ne anständige Frisur und optional: der fein-säuberlich getrimmte Oberlippenschnauzbart! Als besonderes Highlight marschieren wir danach in die Obbo um die legendäre Obbositzung abzuhalten.
Weiterhin sollten sich alle (Alt-)Kerweborsch und –mädcher den 29.07.2017 rot im Kalender markieren! Denn dann geht es zu unserem berühmt, berüchtigten Ausflug in den Süden Deutschlands.

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Ab in die Tornhall zur fünften Sitzung

Auf zur vierten Sitzung..

Kerweborsch vun de Tornhall 2017

Am Freitag wird es wichtig, bei den tropischen Wetterverhältnissen auf eine ausreichende Hydrierung zu achten. Um potenziellen Folgeschäden durch zu wenig Flüssigkeit vorzubeugen, treffen sich alle Tornhallkerweborsch im atmungsaktiven Polo zur vierten Kerweborschsitzung. Dort wird in bestmöglich klimatisierten Räumlichkeiten die Stimmbänder geölt und der Geselligkeit verfallen.
Also ihr Kerweborsch, noch schnell den Sonnenbrand der letzten Tage mit After-Sun versorgen und pünktlich um 20.00 Uhr COZ in der Nibelungenstraße auf der Matte stehen. Für alle Neuinteressierten gilt, einfach dem Gesang folgen und bei uns auf Sitzung vorbeischauen. Es lohnt sich!

Weiterhin sollten sich alle (Alt-)Kerweborsch und –mädcher den 29.07.2017 rot im Kalender markieren! Denn dann geht es zu unserem berühmt, berüchtigten Ausflug in den Süden Deutschlands.
Davor wird aber noch am 07. Juli unser Roseneckfoto geschossen, um anschließend gemeinsam in die Obbo zu pilgern und dort die legendäre Obbositzung abzuhalten.

Kerwecounter: Noch 72 Tage bis zur Kerb anno 2017

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Auf zur vierten Sitzung..

Komitee anno 2017

Kerwevadder 2017: Simon Lüer

Es war ein Freitag wie jeder andere auch. Die Tornhallkerweborsch sollten sich in gewohnter Umgebung zu ihrer zweiten Sitzung treffen, jedoch war etwas grundlegend anders. Es lag eine ungewohnte Anspannung und Aufregung in der Luft, denn ein neuer Kerwevadder samt Komitee sollten gewählt werden.
Das alte Komitee durchzog eine tiefe Zufriedenheit, konnte man doch auf eine sehr erfolgreiche Kerwesaison zurückschauen.
Alles verlief in gewohnter Weise, es wurde gesungen, gelacht und die Humpen liefen gut. Jedoch schien die Spannung im G1 schlicht jeden zu zerreißen, bis schließlich gegen halb 10 die Stimmen der 41 anwesenden Kerweborsch die Tornhall in ihren Grundfesten erschüttern sollte. Ein neuer Anführer wurde gewählt und das musste gefeiert werden!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich unser alter Kerwevadder Christian Wolf nach dreijähriger Amtszeit und räumt seinen Posten für den neuen Kerwevadder: Simon Lüer!
Dieser führte daraufhin die Wahl seines neuen Komitees durch, acht Leute die ihm tatkräftig bei der Organisation der Kerb unter die Arme greifen werden.
Vielen Dank an die ehemaligen Komiteemitglieder Timo Allmann, Marius Schulz. und Maximilian Wenner. für eure Hilfe und Unterstützung!

Das Komitee 2017 setzt sich jetzt wie folgt zusammen:
Um unsere Finanzen wird sich Tim Neukirchner kümmern. Christian Wolf wird Sie an dieser Stelle und via weiterer Medien über unser Treiben auf dem Laufenden halten. Niklas Wolf und Felix Keller werden Ihnen in der Woche vor Kerb mit unserer „Festschrift“ (welche kostenlos an alle Crumstädte Haushalte verteilt wird) endgültig das Kerwefieber entfachen. Timo Wittmann und Jonas Neukirchner veranstalten Kerbsonntag den durch ganz Crumstadt führenden Kerweumzug welcher traditionell im Platzkonzert in der Turnhall enden wird. Abends werden Matthias Schmitt und Theo Friedrich Sie mit einer großen Auswahl an Tombolapreisen überraschen und begeistern.

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Kommentare deaktiviert für Komitee anno 2017