Crumschter Kerb

Crumschter Kerb in de Tornhall -



Kaum hatten sich…

08.07.15 (Kerweborsch News)

…die Kerweborsch in ihrem Dresscode am Roseneck zum alljährlichen Gruppenfoto aufgestellt, war dieses am vergangenen Freitag auch schon im Kasten. Natürlich war danach jeder froh, bei diesen Temperaturen wieder zurück in die noch kühlen Hallen der Turnhalle zu kehren. Die niedrigeren Temperaturen konnten jedoch nicht lange gehalten werden, denn schon nach kürzester Zeit war die Stimmung bei der 5. Sitzung im G1 schon wieder am Kochen, wobei uns das kühle Pilsbier von Wirtin Rita mit der nötigen Flüssigkeit versorgte.

Roseneckfoto 2015

Des Weiteren steht seit vergangenem Wochenende unser Ziel für den beliebten Kerweborschausflug fest, wobei dieses natürlich wie immer bis zur Abreise geheim bleibt. Es wird jedoch bereits gemunkelt, dass es sich um einen furiosen Klassiker halten soll. Bis dahin sind die Tornhallroten natürlich weiterhin fleißig am Vorbereiten – um nicht nur einen grandiosen Ausflug genießen zu können, sondern auch um eine famose Crumschter Kerb in de Tornhall 2015 veranstalten zu können.

Sie können uns dabei natürlich wie jedes Jahr behilflich sein und nach Grünzeug Ausschau halten, was wir beispielsweise zum Schmücken unserer Rollen benötigen. Sind Sie fündig geworden oder kennen Sie jemanden, der sein Grünzeug loswerden möchte, so wenden Sie sich doch bitte an folgende Telefonnummer oder E-Mail. Wir sind für jede Spende dankbar um unsere Kerb so schön wie möglich gestalten zu können.

Tel.: 06158/85157
E-Mail: kerwekomitee@web.de

Roseneckfoto und Termine 2015

02.07.15 (Kerweborsch News)

Gruppenbild vom KKT 2015 in Trewwer

Es ist mal wieder soweit: wie es die jahrelang Tradition der Kerweborsch vun de Tornhall verlangt, wird am heutigen Freitag am Roseneck Aufstellung genommen um das alljährliche Roseneckfoto zu schießen. Dazu treffen sich alle Tornhallroten ab 19:00 Uhr in Blue-Jeans, weißem (Schmucker-)Shirt, mit einer ordentlichen Frisur und optional mit einem Oberlippenschnauzbart vor den heiligen Hallen der Turnhalle.

Nach dem Shooting findet ab 20:00 Uhr unsere 5. Sitzung im G1 der Turnhalle statt, bei der wir mit kühlen Getränkenr und lautstarken Gesängen bis tief in die sommerlich warme Nacht beisammen sitzen werden.

Hinweis: alle Termine der Kerwesaison 2015 haben wir mittlerweile in unseren Kalender eingetragen: Terminkalender

Die Kerweborsch haben gewählt

19.06.15 (Kerweborsch News)

Vergangenes Wochenende wurde im Kreise der Tornhallroten wieder einiges erlebt: neben der 2. Sitzung mit den erfolgreichen Wahlen von Kerwevadder & Komitee startete man am Samstag gegen 11:00 COZ Richtung Trebur auf das diesjährige KKT. Zwar war man in diesem Jahr nicht ganz so stark vertreten wie 2014, jedoch konnte bei einem der vielen Wettbewerbe (Humbe abziehen auf Zeit – die Crumschter Paradedisziplin) der Sieg geholt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mal wieder einige feuchtfröhliche und geniale Stunden auf einem KKT verbracht wurden 😉

Bereits vor dem KKT tagte erstmals das neu zusammen gestellte Komitee um die Ämter zu verteilen:

Kerwevadder – Christian Wolf
Kassenwart – Tim Gengnagel
Pressewart – Lukas Reutzel
Tombola – Niklas Wolf & Simon Lüer
Festschrift – Timo Wittmann & Marius Schulz
Umzug – Maximilian Wenner & Tim Neukirchner

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Wahlbeteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auf ein weiteres erfolgreiches Kerwejahr.

Weiter gehts für ale Kerweborsch am heutigen Freitag (19.06.) bei der 3. Sitzung ab 20.00 COZ in der Turnhalle.

Sommer, Sonne, Sitzung!

05.06.15 (Kerweborsch News)

01. Sitzung 2015

Start der Kerwesaison 2015

04.05.15 (Kerweborsch News)

Grillfest Aufbau im Jahr 1998Nachdem der Winterschlaf seitens der Kerweborsch mittlerweile beendet wurde begrüßt das Komitee auch an dieser Stelle jedes Altkerwemädche, jeden aktiven Kerweborsch und Altkerweborsch zur diesjährigen Kerwesaison!

Am Wochenende ist es wieder soweit: am 09.05.2015 starten wir mit unserem alljährlichen Grillfest in das Kerwejahr 2015. Wie gewohnt findet dies in der Grillhütte am Kirlich statt, wo Euch ab 16:00 Uhr COZ das Komitee bei kalten Getränken, frischem Grillgut, Salaten und guter Musik erwartet. An Getränken stehen euch Softdrinks, (jede Menge) Bier und auch Sekt zur Verfügung. Wie immer: Eure Gläser müsst ihr selbst mitbringen! Wer die ein oder andere Spirituose verköstigen möchte, bringt sich diese ebenfalls selbst mit.

Als Altkerweborsch seid ihr bei „all you can drink & eat“ mit 20€ dabei. Alle Altkerwemädels mit 15€ und alle aktiven Kerweborsch mit 25€. Hierbei sind die 5€ für jeden aktiven Kerweborsch Müllpfand, den ihr – solltet ihr am nächsten Morgen beim aufräumen helfen – zurück bekommt.

Habt ihr einen motivierten Jungfuchs im Blick? Dann bringt ihn an diesem Tag einfach mit, damit er schonmal „reinschnuppern“ kann. Jungfüchse bezahlen an diesem Tag nichts.

Lasst uns an diesem Samstag zusammen gebührend in die neue Saison starten. Das Komitee freut sich auf euch!

Bilderabend 2014

05.11.14 (Kerweborsch News)

Bilderabend 2013Das Komitee hat sich nach intensiver Diskussion zu einem Termin für den Bilderabend durchgerungen: dieser findet am 14.11.2014 ab 19:30 Uhr COZ* in de Tornhall statt! Um diesen gewohnt kurzweilig zu gestalten bitten wir euch weiterhin uns alle Bilder und Videos der Kerb 2014 (gerne auch früherer Jahre) zukommen zu lassen!

Meldet euch einfach unter kerwekomitee@web.de oder bei einem Kerweborsch Eurer Wahl. Wir werden die Fotos selbstverständlich gerne abholen. Falls alte Schätze als Negativ, Dia, Schwarzweiss-Foto, 8mm-Film, VHS, VCR, LP, etc… vorliegen werden diese natürlich auch von uns digitalisiert!

*Crumschter Orts Zeit

Bilderupdate: 1949 bis 1982

02.11.14 (Kerweborsch News)

Nachdem die Kerwesaison an diesem Wochenende mit der Erweller Nach- bzw. der Eschollbrücker Kerb Ihr Ende gefunden hat werden wir uns wieder verstärkt um unsere Online Foto-Archive kümmern. Den Anfang macht ein kleines Update unserer Galerie: dort findet Ihr jetzt auch Bilder der Kerwe vor 1980, zurückgehend bis ins Jahr 1949. Auch die Galerien von 1980, 1981 und 1982 haben wir upgedatet! Wer sich nur die neu hinzugefügten Bilder anschauen möchte klickt sich einfach durch die nachfolgenden Thumbnails.

Hinweis: Die Bilder der Kerb 2014 folgen nach dem Bilderabend – Termin wird bald bekannt gegeben!!

Seit Sundoach…

15.09.14 (Kerweborsch News)

…ess die Kerb zu Ende, doch ehr braucht net traurig zu soi, werd ́ net all merb ́, aach nächst Joahr gibt ́s wirrer e Kerb! Hossa!

Auf diesem Wege danken wir allen Helfern und Helfershelfern für eine rundum gelungene Crumschter Kerb in de Tornhall anno 2014! Wir freuen uns auf viele bunter Bilder, die Ihr natürlich wie jedes Jahr beim Kerweborsch Eures Vertrauens abgeben könnt. Alternativ einfach unter kerwekomitee@web.de melden und wir holen die Fotos bei Euch ab!

Kerwebild 2014 Kerweborsch vun de Tornhall Crumscht

Die Crumschter Kerb 2014 is do!

06.09.14 (Kerweborsch News)

Also nix wie in die Tornhall! Hier ist bis nach dem Fest der Feste nämlich erst mal Sendepause 🙂

Handzettel_2014

Mit dem Ziel vor Augen…

30.08.14 (Kerweborsch News)

…gehen die Kerweborsch vun de Tornhall in die letzte Woche vor dem Fest der Feste in Crumstadt. Um Punkt Mitternacht starten dann am kommenden Freitag auf Samstag (06.09.) die offiziellen Feierlichkeiten zum 421. Geburtstag der Crumstädter Kirche. Doch bis dahin gibt es noch eine Menge Arbeiten zu erledigen: Der Saal der Turnhalle wird festlich geschmückt, fleißig weiter für die Tänze, Moderationen und Kunststückchen der Einlage geprobt und an unseren Umzugsrollen gewerkelt. Zudem werden am kommenden Montag noch die Anwärterinnen für die Kerwemädcher anno 2014 zur Kerb eingeladen, damit diese dann Samstagmittag pünktlich zur Kerweredd auf dem Kerweplatz – Arm in Arm mit den Kerweborsch – einlaufen. Um allen Lesern die Zeit etwas zu verkürzen haben wir heute folgende Downloads live gestellt:

Die druckfrische Festschrift anno 2014

Die Kerwelieder seit 1978 inkl. dem 2014er Kerwelied „Lotusblume“

Rückblick: Ausflug 2014

Ausflug 2014Vergangenen Samstag machten sich mehr als 40 (Alt-)Kerweborsch und Alt-Kerwemädcher auf den Weg zum Kellerweg-Fest nach Guntersblum. Nach einer kurzen Busfahrt, begleitet von fröhlichem Gesang, ging der Ausflug mit einer Funzelfahrt durch die anliegenden Weinberge weiter. Dabei wurde der ein oder andere köstliche Rebensaft genossen, bevor man mit bester Stimmung auf dem Kellerweg-Fest in klassischem „tornhallrot“ einlief. Gegen 02:30 Uhr trat man dann müde aber glücklich und zufrieden die Heimreise an. Nun steht für jeden Kerweborsch nur noch die Kerb und die letzten Arbeiten im Fokus.

Ausblick: Altkerweborsch aufgepasst!

In einer Woche ist Kerb und um sich bestens auf diese einmalige Woche vorzubereiten, sind natürlich auch in diesem Jahr alle Altkerweborsch vun de Tornhall recht herzlich zur 14. Sitzung eingeladen. Natürlich wie immer inklusive der Ermittlung des Kerwewatzes, dem Einmarsch der Mädcher (mit dem fertigen Kranz) und dem Einzug in die Wirtschaft um kurz vor zwölf.

 
pleasemail@ultr4l33t.biz