Achtung, Kerwefieber!!!

In Crumstadt ist eine verheerende und sich schnell ausbreitende Krankheit ausgebrochen, gegen die es kein Gegenmittel gibt! Sie heißt Kerwefieber und überträgt sich sehr schnell über die Luft. Bitte geben Sie Acht vor den Infizierten, den sog. „Kerweborsch“. Man erkennt sie an ihrem roten Gewand, im Volksmund auch als „Polo“, bekannt mit folgendem Aufdruck „Kerweborsch vun de Tornhall“ am Rücken! Ein Mittel um die Krankheit geringfügig einzudämmen ist die sog.  „Kerweborschsitzung“ wozu sich alle Infizierten in ihrem Polo in der Tornhall treffen, um ab 20.00 unter Quarantäne gestellt zu werden. Dort wird versucht die Krankheit mit dem Singen von Kerweborschliedern und dem Genuss von medizinischen Gerstensaft einzudämmen, aber meist bleibt der Versuch erfolglos.  In ihrem Endstadium, nämlich in der ersten Septemberwoche (auch als „Kerb“ bekannt) wechseln die Infizierten schließlich ihr Aussehen: sie werden schwarz, weiß, mit rot-weißem Bändchen quer über den Leib gehängt. Auch ihre Stimme wird anders, sie wird erst sehr laut und zu später Stunde heiser und stark nuschelnd. Wenn Sie einem Infizierten im Endstadium begegnen sollten, zögern Sie nicht und geben Sie ihm schleunigst ein Pilsbier aus. Nur so kann dem Kerweborsch geholfen werden!

Jedoch werden sich bald noch weiter Infizierte unter das Crumstädter Volk mischen.  Diese habe ihre „aktive Phase“ beendet und werden „Altkerweborsch“  oder „Altkerwemädsche“ genannt und sind meist nur in der ersten Septemberwoche in feinem Zwirn in der Tornhall anzutreffen.

Wenn Sie diese Symptome: gute Laune, starkes Kribbeln und das Bedürfnis zum Tanz im großen Saal mit guter Stimmung und Musik bei sich entdecken, wurden Sie mit dem Virus infiziert. Bitte begeben Sie sich am ersten Septemberwochenende in die Tornhall um dort Crumschter Kerb zu feiern. Dabei kann man seine Krankheit ausleben und eindämmen, sodass sie schließlich für ein halbes Jahr verschwindet. Aber ich warne Sie: vor dem Kerwefieber gibt es kein Entrinnen! Nach dem Eindämmen bricht es nächstes Jahr wieder aus und reißt weitere Opfer…

Am Freitag, den 16. August, treffen sich alle „Infizierten“ um erneut um 20.00 unter Quarantäne gestellt zu werden und die mittlerweile 12. Sitzung abzuhalten. Langsam nähern wir uns dem Endstadium…

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Schreib einen Kommentar

„Eeeeine Kirchweih ohne Liebe…

Kerb ist Liebe

…ist wie Blutworscht ohne Griewe!“ Heißt es in dem allseits bekannten und beliebten Spruch der Kerweborsch, doch zum Glück gibt es dieses Problem bei uns nicht, weil Kerb für uns eine Herzensangelegenheit und die Tornhallkerb somit zur Liebe wurde. Deswegen starten wir, die Rothemden, heute zum Großangriff auf Stimmbänder und Leber und halten mittlerweile unsere 11. Kerweborschsitzung ab. Dazu lädt uns Mama Rita um 20.00 COZ in ihre heiligen Hallen ein um das große Fest vorzubereiten, denn mittlerweile wird hinter den Kulissen einiges gewerkelt: Ortsschilder sind aufgestellt und zeigen den Weg, Einlagen werden geprobt und Rollen geschmückt, um dann endlich in der ersten Septemberwoche die Crumschter Tornhallkerb mit Ihnen feiern zu können. Schließlich sorgt das sich schnell verbreitende „Kerwefieber“ für genügend Vorfreude.

Also, auf geht’s zur Crumschter Kerb in de Tornhall!

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Schreib einen Kommentar

Trailer zur Crumschter Kerb anno 2013

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Schreib einen Kommentar

Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön…

…ja da kann man lauter Kerweborsch sehen.
Letzten Samstag unternahmen eine Busladung voller feierwütiger Kerweborsch und –mädcher eine große Reise. Das Ausflugsziel Würzburg war schnell klar und wurde während der Fahrt mit geballter Sangeskraft laut begrüßt und gefeiert. Nach der Ankunft, inklusive kurzer Stärkung in einer Lokalität, ging es mit gut geölter Stimme in das Herz der Würzburger Kneipenkultur. Auf dem Weg, gab man seine Textsicherheit zum Besten, was nicht jeden Anwohner erfreute…
Schließlich kehrten wir in mehrere Etablissements ein und widmeten uns Wein, Weib und Gesang, um schließlich den Abend in einem Club ausklingen zu lassen.
In den frühen Morgenstunden trat man mit großen Löchern im Geldbeutel die Heimreise an, jedoch tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch, sondern die Party wurde im Bus mit AC/DC fortgesetzt.
Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug, welcher große Freude auf die schönste Jahreszeit, der Kerwezeit, aufkommen lässt.

Aber erstmal findet am kommenden Freitag, den 2. August, unsere 10. Kerweborschsitzung im G1 der Tornhall statt. Wie immer in rotem KB-Polo und um 20.00 COZ.

 

Veröffentlicht unter Kerweborsch News | Schreib einen Kommentar