
„Eeeeine Kirchweih ohne Liebe…
09.08.13 (Kerweborsch News)
…ist wie Blutworscht ohne Griewe!“ Heißt es in dem allseits bekannten und beliebten Spruch der Kerweborsch, doch zum Glück gibt es dieses Problem bei uns nicht, weil Kerb für uns eine Herzensangelegenheit und die Tornhallkerb somit zur Liebe wurde. Deswegen starten wir, die Rothemden, heute zum Großangriff auf Stimmbänder und Leber und halten mittlerweile unsere 11. Kerweborschsitzung ab. Dazu lädt uns Mama Rita um 20.00 COZ in ihre heiligen Hallen ein um das große Fest vorzubereiten, denn mittlerweile wird hinter den Kulissen einiges gewerkelt: Ortsschilder sind aufgestellt und zeigen den Weg, Einlagen werden geprobt und Rollen geschmückt, um dann endlich in der ersten Septemberwoche die Crumschter Tornhallkerb mit Ihnen feiern zu können. Schließlich sorgt das sich schnell verbreitende „Kerwefieber“ für genügend Vorfreude.
Also, auf geht’s zur Crumschter Kerb in de Tornhall!
Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön…
31.07.13 (Kerweborsch News)
…ja da kann man lauter Kerweborsch sehen.
Letzten Samstag unternahmen eine Busladung voller feierwütiger Kerweborsch und –mädcher eine große Reise. Das Ausflugsziel Würzburg war schnell klar und wurde während der Fahrt mit geballter Sangeskraft laut begrüßt und gefeiert. Nach der Ankunft, inklusive kurzer Stärkung in einer Lokalität, ging es mit gut geölter Stimme in das Herz der Würzburger Kneipenkultur. Auf dem Weg, gab man seine Textsicherheit zum Besten, was nicht jeden Anwohner erfreute…
Schließlich kehrten wir in mehrere Etablissements ein und widmeten uns Wein, Weib und Gesang, um schließlich den Abend in einem Club ausklingen zu lassen.
In den frühen Morgenstunden trat man mit großen Löchern im Geldbeutel die Heimreise an, jedoch tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch, sondern die Party wurde im Bus mit AC/DC fortgesetzt.
Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug, welcher große Freude auf die schönste Jahreszeit, der Kerwezeit, aufkommen lässt.
Aber erstmal findet am kommenden Freitag, den 2. August, unsere 10. Kerweborschsitzung im G1 der Tornhall statt. Wie immer in rotem KB-Polo und um 20.00 COZ.
Kerweborsch vun de Tornhall anno 2013
23.07.13 (Kerweborsch News)
Hintere Reihe von links nach rechts:
Konstantin Hofmann, Maximilian Wenner, Roland Preuninger, Paul Seybel, Marius Schulz, Lukas Reutzel, Felix Gerbig, Simon Schernstein, Falko Müller.
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Mario Becker, Tim Neukirchner, Kevin Günl, Kai Schellhaas, Niklas Hebermehl, Sven Trollst, Matthias Schmitt, Henning Scheuch.
Vordere Reihe von links nach rechts:
Timo Wittmann, Felix Seybel, Tim Gengnagel, Marius Friedrich, Christian Wolf, Dennis Hill, Fabian Hill.
Nicht anwesend waren:
Luca Di Turi, Dominic Feldmann, Sören Feldmann, Christoph Hartmann, Marius Kumpf, Simon Lüer, Sven Schäfer, Niklas Wolf.
Gipfeltreffen in de Tornhall
17.07.13 (Kerweborsch News)
Kommenden Freitag findet – wie bereits 2012 – die lang ersehnte Gemeinschaftssitzung mit den Kerweborsch vum Volkshaus statt; in diesem Jahr jedoch mit Heimvorteil für die Männer in rot. Durch unsere gute Vorbereitung, die Ölung der Kehlen im Zuge der letzten Sitzungen sowie dem territorialen Vorteil sind wir guter Dinge im G1 der Tornhall alles geben zu können. Beginn wie jeden Freitag 20:00 Uhr COZ in de Tornhall.
Vorher werden wir jedoch noch unser traditionelles Roseneckfoto (siehe Bilderarchiv aller Roseneckfotos seit 1984) schiessen. Hierzu treffen sich alle aktiven Kerweborsch um 18.30 Uhr mit weißem (Schmucker-)Shirt, Bluejeans und ggf. Moustache an der Tornhall.
Es ist Halbzeit in Crumscht…
10.07.13 (Kerweborsch News)
…die Schilder sind weiß, das Drehbuch für die Einlage ist geschrieben und die Kerweborsch schuften auf Hochtouren – die Tornhallkerb nimmt feste Formen an. Damit das auch so bleibt treffen sich alle Tornhallroten am kommenden Freitag um 20.00 COZ bei Gesang und Trank wie gewohnt in der T-Halle um die 7. Sitzung abzuhalten und die Kerb weiter vorzubereiten. Nächsten Freitag (19. Juli) findet dann unser Roseneckfoto mit anschließender Gemeinschaftssitzung mit dem Volkshaus statt. Dafür treffen sich alle Tornhallkerweborsch um 18.30 COZ mit weißem (Schmucker-)Shirt, Bluejeans und frisch rasiert (außer über der Oberlippe!) an der Tornhall um das besagte Bild zu schießen.
Als Belohnung für die bis dahin erledigte Arbeit kann Man(n und Frau) sich den Kerweborschausflug am 27.7. merken. Abfahrt ist um 15.00 COZ an der Tornhall. Wie immer bleibt unser Ziel geheim.
Die Tornhall hat uns wieder!
03.07.13 (Kerweborsch News)
Vergangenen Freitag fand das Phänomen „Obbositzung“ in Crumstadt statt. Hierzu trafen sich die „Roten“ auswärts in de Obbo um einen Klassiker in der Geschichte der Tornhallkerweborsch abzuhalten. Sogar einige Altkerweborsch kamen hinzu, sodass der ein oder andere Liedklassiker ausgegraben wurde, um die ohnehin schon angeheiterte Stimmung zum Kochen zu bringen.
Seit letzten Freitag plagt Einige von uns jedoch starkes Heimweh, weshalb wir zurück zu Rita in die Tornhall ziehen um die sechste Sitzung um 20hundert COZ abzuhalten und uns langsam aber sicher auf das Fest der Fest, die Crumschter Kerb in de Tornhall vorzubereiten. Treffpunkt wie immer Freitag in de Tornhall.
Obbositzung 2013
24.06.13 (Kerweborsch News)
Kommenden Freitag (28.06.) ist es endlich wieder soweit: Stephan öffnet die Pforten um mit lecker Darmstädter Pilsbier die berühmt-berüchtigte Obbositzung einzuläuten. Hierzu treffen sich alle Kerweborsch wie jeden Freitag im roten Polo um 20hundert COZ – dieses Mal jedoch vor der Obbo, wo sich das diesjährige Sitzungshighlight ereignen wird. Natürlich sind alle Altkerweborsch eingeladen an der Sitzung teilzunehmen um die Obbo mit geballter Sangeskraft in Ihren Grundfesten zu erschüttern. Am 5. Juni ist dann wieder Sitzung in gewohnter Umgebung, nämlich in der schönen Tornhall.
Kerweborschausflug nach ???
Ein weiterer Gaumenschmaus ist der Kerweborschausflug am 27. Juli. Hierzu treffen sich (Alt-)Kerweborsch und (Alt-)Kerwemädcher um 15.00 an der Tornhall um gemeinsam ins Blaue zu fahren. Für Getränke während der Fahrt ist natürlich gesorgt. Für Kerweborsch- und Mädsche kostet der Auslfug nix, Altkerweborsch dürfen für 25€, die Damen für 20€ mitfahren. Darin enthalten sind Busfahrt (inkl. Getränke), Essen und das erste Getränk in einer lokalen Wirtschaft.
Termine und 4. Sitzung
17.06.13 (Kerweborsch News)
Am kommenden Freitag (21. Juni) triff Man(n) sich um 20.00 COZ in der heiß geliebten Tornhall im G1 um die 4. Kerweborschsitzung abzuhalten. Hier wird wie jeden Freitag mit genügend flüssigem Gold die Stimme für das Fest der Feste geölt und die Stimmbänder gedehnt. Wie immer kleidet sich der Kerweborsch von Welt in rotem Leinengewand, im Volksmund auch als „KB-Polo“ bekannt, mit Crumschter Wappen auf der Brust und dem rot glühenden Herzen. Der Rücken wird traditionell mit dem Schriftzug „Kerweborsch vun de Tornhall“ geschmückt. Jeder Crumschter der ein solches Gewand sein eigen nennt ist eingeladen in die Tornhall zu pilgern. Natürlich haben auch noch Neuinteressierte die Möglichkeit ein solches Gewand zu erwerben und in der ersten Septemberwoche im rot-weißem Bändchen in den Saal der Säle einzulaufen und die Kerb anno 2013 zu feiern.
Davor gibt es aber einige Termine, die man sich als (Alt-)Kerwemädche oder (Alt-)Kerweborsch rot im Kalender anstreichen sollte. Hierzu zählt der Kerweborschausflug am 27. Juli, wozu alle Tornhallroten recht herzlich eingeladen sind. Wie immer bleibt das Ziel geheim.
Davor wird aber noch die legendäre Obbositzung am 28. Juni abgehalten, bei der der Gesang der Roten die Obbo zum Beben und die Stimmung zum Kochen bringen wird. Außerdem findet am 19. Juli das Roseneckfoto mit der anschließenden Gemeinschaftssitzung mit dem Volkshaus statt.
Alle Termine findet Ihr in unserem Terminkalender.
Neuer Kerwevadder mit neuem Komitee
09.06.13 (Kerweborsch News)
Am vergangenen Freitag fungierte die Tornhall wie jedes Jahr als Wahllokal um Kerwekomitee und Kerwevadder zu ermitteln. Dabei nahmen die Wahlberechtigten zunächst ihre Stimme wahr und entlasteten das Kerwekomitee von 2012 und Kerwevadder Konstantin Hofmann (nach zwei Jahren Dienstzeit). Anschliessend wurde ein neues Komitee gewählt. Dabei verließen Felix Gerbig und Falko Müller das Komitee. Beiden gilt es für die getane Arbeit für das Komitee zu danken. Nun begrüßen wir Marius Schulz und Maximilian Wenner im Kerwekomitee.
Zum Amt des neuen Kerwevadders gratulieren wir Marius Friedrich und wünschen ihm viel Glück und vor allem eine erfolgreiche Kerb 2013.
Das gewählte Komitee setzt sich nun aus folgenden Kerweborsch zusammen:
Marius Friedrich (Kerwevadder)
Tim Gengnagel (Kasse)
Christian Wolf (Presse)
Dennis Hill (Umzug)
Felix Seybel (Umzug)
Maximilian Wenner (Tombola)
Lukas Reutzel (Tombola)
Konstantin Hofmann (Festschrift)
Marius Schulz (Festschrift)
Weiterhin wurde am Freitag das Wirt-Ehepaar Faggion von den Kerweborsch begrüßt. Natürlich öffnet die Tornhall auch nächsten Freitag (14.06.2013) wieder ihre Pforten um die dritte Sitzung der Tornhallkerweborsch im G1 um 20.00 COZ abzuhalten. Hierzu sind wie immer alle Kerweborsch und vor allem auch Neuinteressierte eingeladen.