Foto-Galerie

Das Prunkstück unserer Website – Fotos aus 100 Jahren Kerb in de Tornhall! Wer noch Bilder hat meldet sich bitte beim Kerweborsch seiner Wahl, wir suchen gerade aus den 90ern noch Schnappschüsse rund um die Kerb, Kerwemädcher und Kerweborsch…ob Dia, Foto, V8-Film oder digital, wie nehmen alles!

Historische Aufnahmen aus den Straßen Crumstadts und ein Einblick in die lange Tradition der Tornhallkerb!

Eine Auswahl der Bilder der 70er Jahre, der Grundstein der Kerb wie sie heute gefeiert wird!

Die Kerwebilder der Jahre 1980 bis 1989. Unter anderem mit den ersten Schwarz-Rot-Goldenen Bändchen im Jahr 1986 und knapp 80 Bändchenträger Mitte des Jahrzehnts!

Die Kerwebilder der Jahre 1990 bis 1999. Highlight in diesem Album ist sicherlich das große Jubiläumsjahr 1993 ("400 Joahr Kerb") - doch natürlich hatten die 90er insgesamt viel zu bieten.

Die Kerwebilder der Jahre 2000 bis 2009. Angefangen mit der Jubiläumskerb im Jahr 2000 ("75 Joahr Kerb in de Tornhall") finden sich hier alle Bilder der ersten 10 Kerwe des Jahrtausends.

Die Kerwebilder der Jahre 2010 bis 2019. Unter anderem mit dem Highlight einer Jubiläumskerb ("425 Joahr Crumschter Kerb") anno 2018!

Die Kerwebilder der Jahre 2020 bis 2025. Bisher ist das Jahrzehnt geprägt von Corona bedingten Einschränkungen und der ersten Zeltkerb der Crumschter Geschichte - aber wo ein Wille ist...

Seit 1925 existiert die Tradition der Kerb in de Tornhall - und in (fast) jedem Jahr wurde ein Foto der Protagonisten geschossen!

Die Gruppenbilder der Kerweborsch seit '84 - seit dem Jahr 1991 geschossen am Roseneck im Herzen Crumstadts.

Die Bilder der “Kerwe-Macher”: dem jeweilis neun Mann starken Kerwekomitee der Tornhallkerweborsch.

Eine Übersicht unserer Kerwemädcher der vergangenen Jahre - mal als Gruppenbild mit dem jeweiligen KV, mal voll in Action!

Alle "Zeije-Jährische" Kerweborsch seit Einführung des schwarz-rot-goldenen Bändchens in 1986.