Kerwevädder vun de Tornhall

Home » Historisches » Kerwevädder vun de Tornhall

Kerb wird in de Tornhall schon seit längerem gefeiert – natürlich spielen unsere Kerwevädder da eine besondere Rolle! Nachfolgend eine Chronik aller Kerwevädder seit der ersten Tornhallkerb im Jahre 1925. Ende der 30er bis Anfang der 40er Jahre wurde die Kerb auf Grund des 2. Weltkriegs nicht gefeiert. In den Jahren 1975 bis 1977 fanden sich nicht genügend interessierte Jugendliche zur Organisation der Kerb.

JahrKerwevadder
seit 2024Jakob Fechter
2022-2023Max Broßeit
2019-2021Tim Neukirchner
2017-2018Simon Lüer
2014-2016Christian Wolf
2013Marius Friedrich
2011-2012Konstantin Hofmann
2010Maurice Schäfer
2009Christoph Hebermehl
2008Sven Trollst
2005-2007Michael Jung
2004Henning Scheuch
2002-2003Christian Scheuch
2001Stefan Mieth
1998-2000Jens Lampert
1996-1997Timo Wirthwein
1994-1995Frank Geßner
1991-1993Karsten Broßeit
1990Bernd Keller
1988-1989Dieter Ruckelshausen
1984-1987Andreas Lüer
1983Bernd Petermann
1980-1982Gernot Hofmann
1978-1979Siegfried Schwillo
1977Uwe Wenner
1975-1976Peter Merschroth
1974Siegfried Schwillo
1973Robert Schulze
1972Heinz Gengnagel
1971Dieter Bornemann
1969-1970Ludwig Mayer
1967-1968Wolfgang Holzhäuser
1966Helmut Krug
1962-1965Herbert Keller
1960-1961Wolfgang Beeres
1958-1959Wolfgang Wengenroth
1954-1957Ludwig Kern
1953Günther Wendel
1951-1952Hermann Schellhaas
1950Heinrich Schneider
1949Walter Gengnagel
1947-48Willi Hebermehl
1936-38August Heyl
1935Ludwig Schellhaas
1934Jakob Beeres
Heinrich Hebermehl
1927Adam Strohauer
1925-1926Rudolf Krug